
Das Rudolph von Schmitt-Winterfeldt Sextett gastiert am 10. Mai 2025 im großen Saal der Musikschule Hugo Distler e.V.
Klassische Gedichte des 18. Jahrhunderts treffen auf eine einzigartige Melange aus melodischem Jazzrock mit Elementen aus Pop und Swing und hin und wieder auch ein wenig Schlager.
Einen Einblick in das Programm gewinnt ihr >> hier in einem kurzen Video auf Youtube.
Der „Osterspaziergang“ („Vom Eise befreit sind Strom und Bäche…“) ist vielen noch ein Begriff, ebenso der „Zauberlehrling“ oder der „Erlkönig“. Wer kennt jedoch „An vollen Büchelzweigen“, „April“, „Gingo biloba“ oder „Willkommen und Abschied“? Das sind drei der Gedichte Goethes, die mit wunderschönen Harmonien versehen, vor dem Vergessen bewahrt werden. Mit „Willkommen & Abschied“ der zweiten Langspielplatte ist sich Rudolph von Schmitt-Winterfeldt musikalisch treu geblieben und hat mit minimalistisch instrumentierten Stücken neue Farbtupfer hinzugefügt.
Goethe meets Fusion-Jazz ist der Sound dieser Platte, die zeitlose Lyrik mit stimmungsvollem Jazz verbindet. Die Neuinterpretationen vereinen eine lebhafte und dynamische Mischung aus Chanson, Jazz und Rocksounds und führen durch die Tiefen und Untiefen der Gedanken- und Gefühlswelt des Menschen Goethe. Dabei lädt die Musik zum Mitschwingen und Mitsingen ein.
Weitere Informationen unter: www.musikschule-hugo-distler.de
Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Es ist ausreichend Platz für alles Gäste, sollte aber jemand unsicher sein, so kann er unter: www.vsw-musik.de Plätze reservieren lassen.